Geldberater
Podcaster
Buchautor
Weshalb werden manche Menschen vermögend und andere versinken in Schulden?
Warum fällt es so vielen Menschen schwer mit Geld umzugehen ?
Jahrelang habe ich mich mit diesen Fragen beschäftigt. Die wesentlichen Gründe liegen in dem mangelnden Wissen und den falschen Glaubenssätzen rund um Geld. Die Grundlagen für den Umgang mit Geld werden in unserer Kindheit gelegt. Leider fehlt es in unserem Schulsystem an der Vermittlung von finanziellem Grundwissen. Auch leben die meisten Eltern nur vor, wie man nicht vermögend wird. Letztendlich ist es aber sehr einfach, mit Geld intelligent umzugehen und nebenbei ein Vermögen aufzubauen. Dieses Wissen für jedermann will ich vermitteln. In der Story "Andi und Tom" und dem "Land der finanziellen Perspektive" erfährst Du, welche Stellschrauben zu drehen sind, um mit Geld als Freund durchs Leben zu gehen.
Du kannst wählen: Willst Du ein Leben lang abhängig bleiben, immer das Gefühl haben, nicht genug Geld zu haben oder willst Du ab heute finanziell alles verändern und Deinem Leben eine andere Richtung geben?
Warum es für (junge)
Menschen so einfach ist
finanziell frei zu werden
Rate mal...
1. Was glaubst Du, wieviel Vermögen aus 25, 50, 100, 200 oder 300 Euro monatlich sinnvoll investiert, nach 15, 20, 30 oder 40 Jahren entstehen kann?
2. Wieviel müsste man monatlich für ein Kind zurücklegen, wenn man von Geburt an investieren würde und das Ziel hätte, dass das Kind mit 67 Jahren Millionär sein soll?
Schätze und notiere es ...
Sieh Dir auf jeden Fall die Auflösung am unteren Ende dieser Seite an! Du wirst vom Stuhl fallen!
Die Kraft des SPARENS
Die zwei größten Irrtümer zum Vermögensaufbau
Das micha.S Kontenmodell
Um vermögend zu werden, ist es wichtig, Struktur und Automatismen in seine Finanzen zu bringen. Hierzu habe ich ein Kontenmodell entwickelt, das es einfach macht den Überblick zu behalten und seine Finanzen vorausschauend zu planen.
Um vermögend zu werden, ist es wichtig, Struktur und Automatismen in seine Finanzen zu bringen. Hierzu habe ich ein Kontenmodell entwickelt, das es einfach macht den Überblick zu behalten und seine Finanzen vorausschauend zu planen.
Rätselauflösung
2.
Für das Kind, das mit 67 Jahren Millionär sein soll und für das man von Geburt an in eine Anlage mit einer durchschnittlichen Rendite von 8 - 10 % investiert, müsste man gerade einmal zwischen
13,50 EUR und 37,00 EUR monatlich sparen.
Hinweis:
Die angegebenen Kapitalwerte errechnen sich aus einem Rechnungszins von 8% bis 10% p.a., der sich aus weltweit breit gestreuten Aktieninvestments in der Vergangenheit mit vergleichsweise überschaubarem Risiko erwirtschaften lies. Insbesondere je länger und je breiter in Aktienmärkte investiert wird, desto geringer ist das Risiko, vom eingezahlten Kapital Verluste zu erleiden. So sind beispielsweise bei einem Investment in einen ETF MSCI WORLD bislang bei einer Anlagedauer von mehr als 15 Jahren noch niemals Verluste aufgetreten. Hingegegen sind - wie die Übersicht eindrücklich beweist - die Chancen durch breitgestreute Aktieninvestments an der dauerhaft überdurchschnittlichen Weltwirtschaftsentwicklung zu profitieren, enorm hoch.
Hättest Du wirklich geglaubt, dass Du mit nur 25 EUR monatlich 160 Tausend EUR erreichen kannst?
Oder mit regelmäßigem Sparen von 300 EUR gar knapp zwei Millionen EUR?!
Das sind keine theoretischen Zahlenspiele! Das kannst DU erreichen!
Du musst nur sofort beginnen ...