Geld und DU
Freunde fürs LEBEN
Geld und DU
Freunde fürs LEBEN
Über mich
micha.S pur
Über mich
micha.S pur
Hey, ich bin micha.S - mit vollem Namen Michael Schönberger -, Mitte 50, habe eine wunderbare Frau, drei tolle Kinder und zwei traumhafte Hunde. Also eine absolut "happy Family" ;-)
Und doch ist es so, dass auch in meinem Leben nicht alles rund lief...
Ich bin in einer Pfarrersfamilie groß geworden und hatte eine unbeschwerte und schöne Kindheit. Hinsichtlich Geld verfestigten sich bei mir jedoch Glaubenssätze wie:
- Geld ist nicht alles
- Menschen sind wichtiger wie Geld
- Du kannst nur vermögend werden, wenn Du viel verdienst
- Reichtum macht einsam
Diese Sätze wurden zwar niemals so ausgesprochen, haben sich aber bei mir unbewusst so festgesetzt. Nun muss man wissen, dass es bei Glaubenssätzen nicht darum geht, ob sie wahr oder falsch sind. Es geht darum, was sie in uns bewirken. Dass Menschen wichtiger sind als Geld hatte die positive Auswirkung, dass ich mein gesamtes Leben mit Menschen aller Art immer gut ausgekommen bin, ich Menschen sehr wertschätze. Andererseits führte dies in Sachen Geld dazu, dass mich Geld nie wirklich interessierte, mir Geld egal war, ich nicht sparte (... da ich ja den Glaubenssatz hatte, nicht vermögend werden zu können - so ein bullshit!!!) So setzte ich mir auch keine finanziellen Ziele. Folge war, dass ich bereits in meiner Ausbildung einen Kredit aufnahm, mich viele Jahre sehr konsumorientiert verhalten habe und mich so immer nur auf dem Plateau der finanziellen Ahnungslosigkeit (s. Grafik der finanziellen Perspektive) bewegte. Geld das hereinkam wurde postwendend wieder ausgegeben. Dennoch war ich schon immer ein Zahlenmensch. Das führte dazu, dass ich beruflich seit 2007 als Führungskraft im Bereich der Personalabrechnung tätig wurde und somit täglich mit dem Thema Geld zusammenrückte. Auch privat begann ich mich immer mehr mit Geld zu beschäftigen und dann kam der entscheidende Tag:
Vor einigen Jahren - es war ein strahlender Frühlingsmorgen - ging ich mit meinem Goldie – der Robin heist - Gassi. Ich ging mit ihm über eine schöne Streuobstwiese am Rande unseres ländlich gelegenen Ortes. Ich ließ ihn von der Leine und er sprang freudig umher und buddelte nach Mäusen. Ich grübelte und stellte mir immer wieder dieselbe Frage. Da ich gerne mit meinem Hund rede, rief ich ihn zu mir her und fragte ihn: „Robin, kannst Du mir sagen, weshalb manche Menschen vermögend werden und andere in Schulden versinken, weshalb manche Menschen mit Geld umgehen können und andere sich mega schwer tun?“ Schwanzwedelnd hat er mich damals angeschaut – wie er das immer macht, wenn ich ihn anspreche. Er bellte vor Freude, als wollte er sagen: „Micha, nicht nur reden, sondern auch mit mir spielen!“ Er hatte ja recht. Nachdem ich mit ihm ausgiebig herumtollte, er ein leckeres Leckerli bekam, sind wir nach Hause gegangen - immer noch diese Frage im Kopf, die mich nicht mehr losließ.
Zu Hause angekommen, habe ich damals mein Notebook aufgeschlagen und bin seither genau dieser Frage nachgegangen und es ist seitdem kein Tag vergangen, an dem ich mich nicht mit dem Thema Geld auseinandergesetzt hätte. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt, weshalb Menschen Schulden machen. Was sind die Ursachen und Gründe und vor allem, wie geht der Weg aus den Schulden? Ich habe mich dem Thema Vermögensaufbau gewidmet und ganz speziell geforscht, wie jeder auf ganz einfache Weise Vermögensaufbau betreiben kann, so dass auch wirklich ein Vermögen entsteht. Das ist inzwischen mein absolutes Lieblingsthema geworden, weil hier bei vielen Menschen so viel Unwissen und Denkblockaden bestehen, die es gilt aufzubrechen. Ich habe es zu meinem Herzensthema gemacht, aufzuzeigen, wie einfach für jeden Vermögensaufbau funktioniert, ohne dass man wirklich Verzicht üben muss. Ich habe in den letzten Jahren unzählige Seminare und Messen besucht, Bücher gelesen und mich im Thema Geld coachen lassen. Inzwischen liebe ich Geld! Natürlich nicht in gleicher Weise wie ich meine Frau liebe ;-), aber schon ganz schön intensiv 😊.
Dass ich das Thema Geld nun aber zu meiner Berufung gemacht habe, ist meine Familie verantwortlich. Wir saßen an einem Winterabend zusammen auf der Couch und ich erzählte mal wieder über das Thema Geld und meinte etwas nachdenklich: „Wenn ich mein heutiges Wissen schon gehabt hätte, als ich damals 20 Jahre alt war, dann wäre mein Leben in finanzieller Hinsicht deutlich intelligenter verlaufen. Aber ich bin so froh, dass ich Euch – meinen Kindern – heute so viel davon mitgeben kann.“ Meine Kids damals ganz aufgeregt: „Dad, wenn Du jetzt so viel über Geld weißt, dann sag es doch all den jungen Menschen und all den Menschen, die mit Geld Schwierigkeiten oder viele Fragen haben! Geh raus, tu das und trau Dich!“
Ich gebe offen zu, dass das im ersten Moment für mich keine Option war. All die Zeit, die ich investieren müsste, all die Hürden, die zu überwinden wären. All die Wenn und Abers. Letztendlich hat mein Herz gesiegt, das mir immer sagte: „Micha, tu das!“ und so habe ich nach einigem Nachdenken den Entschluss gefasst: „JA, ich mache das.“
Letztendlich hast Du es somit meinen Kids zu verdanken, dass ich den Podcast "Andi & Tom" heraus gebracht habe, Buchautor geworden bin und Menschen im Thema Geld mit voller Überzeugung und Freude weiterhelfe.
Dein micha.S
Hey, ich bin micha.S - mit vollem Namen Michael Schönberger -, Mitte 50, habe eine wunderbare Frau, drei tolle Kinder und zwei traumhafte Hunde. Also eine absolut "happy Family" ;-)
Und doch ist es so, dass auch in meinem Leben nicht alles rund lief...
Ich bin in einer Pfarrersfamilie groß geworden und hatte eine unbeschwerte und schöne Kindheit. Hinsichtlich Geld verfestigten sich bei mir jedoch Glaubenssätze wie:
- Geld ist nicht alles
- Menschen sind wichtiger wie Geld
- Du kannst nur vermögend werden, wenn Du viel verdienst
- Reichtum macht einsam
Diese Sätze wurden zwar niemals so ausgesprochen, haben sich aber bei mir unbewusst so festgesetzt. Nun muss man wissen, dass es bei Glaubenssätzen nicht darum geht, ob sie wahr oder falsch sind. Es geht darum, was sie in uns bewirken. Dass Menschen wichtiger sind als Geld hatte die positive Auswirkung, dass ich mein gesamtes Leben mit Menschen aller Art immer gut ausgekommen bin, ich Menschen sehr wertschätze. Andererseits führte dies in Sachen Geld dazu, dass mich Geld nie wirklich interessierte, mir Geld egal war, ich nicht sparte (... da ich ja den Glaubenssatz hatte, nicht vermögend werden zu können - so ein bullshit!!!) So setzte ich mir auch keine finanziellen Ziele. Folge war, dass ich bereits in meiner Ausbildung einen Kredit aufnahm, mich viele Jahre sehr konsumorientiert verhalten habe und mich so immer nur auf dem Plateau der finanziellen Ahnungslosigkeit (s. Grafik der finanziellen Perspektive) bewegte. Geld das hereinkam wurde postwendend wieder ausgegeben. Dennoch war ich schon immer ein Zahlenmensch. Das führte dazu, dass ich beruflich seit 2007 als Führungskraft im Bereich der Personalabrechnung tätig wurde und somit täglich mit dem Thema Geld zusammenrückte. Auch privat begann ich mich immer mehr mit Geld zu beschäftigen und dann kam der entscheidende Tag:
Vor einigen Jahren - es war ein strahlender Frühlingsmorgen - ging ich mit meinem Goldie – der Robin heist - Gassi. Damals hatten wir nur einen Hund. Ich ging mit ihm über eine schöne Streuobstwiese am Rande unseres ländlich gelegenen Ortes. Ich ließ ihn von der Leine und er sprang freudig umher und buddelte nach Mäusen. Ich grübelte und stellte mir immer wieder dieselbe Frage. Da ich gerne mit meinem Hund rede, rief ich ihn zu mir her und fragte ihn: „Robin, kannst Du mir sagen, weshalb manche Menschen vermögend werden und andere in Schulden versinken, weshalb manche Menschen mit Geld umgehen können und andere sich mega schwer tun?“ Schwanzwedelnd hat er mich damals angeschaut – wie er das immer macht, wenn ich ihn anspreche. Er bellte vor Freude, als wollte er sagen: „Micha, nicht nur reden, sondern auch mit mir spielen!“ Er hatte ja recht. Nachdem ich mit ihm ausgiebig herumtollte, er ein leckeres Leckerli bekam, sind wir nach Hause gegangen - immer noch diese Frage im Kopf, die mich nicht mehr losließ.
Zu Hause angekommen, habe ich damals mein Notebook aufgeschlagen und bin seither genau dieser Frage nachgegangen und es ist seitdem kein Tag vergangen, an dem ich mich nicht mit dem Thema Geld auseinandergesetzt hätte. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt, weshalb Menschen Schulden machen. Was sind die Ursachen und Gründe und vor allem, wie geht der Weg aus den Schulden? Ich habe mich dem Thema Vermögensaufbau gewidmet und ganz speziell geforscht, wie jeder auf ganz einfache Weise Vermögensaufbau betreiben kann, so dass auch wirklich ein Vermögen entsteht. Das ist inzwischen mein absolutes Lieblingsthema geworden, weil hier bei vielen Menschen so viel Unwissen und Denkblockaden bestehen, die es gilt aufzubrechen. Ich habe es zu meinem Herzensthema gemacht, aufzuzeigen, wie einfach für jeden Vermögensaufbau funktioniert, ohne dass man wirklich Verzicht üben muss. Ich habe in den letzten Jahren unzählige Seminare und Messen besucht, Bücher gelesen und mich im Thema Geld coachen lassen. Inzwischen liebe ich Geld! Natürlich nicht in gleicher Weise wie ich meine Frau liebe ;-), aber schon ganz schön intensiv 😊.
Dass ich das Thema Geld nun aber zu meiner Berufung gemacht habe, ist meine Familie verantwortlich. Wir saßen an einem Winterabend zusammen auf der Couch und ich erzählte mal wieder über das Thema Geld und meinte etwas nachdenklich: „Wenn ich mein heutiges Wissen schon gehabt hätte, als ich damals 20 Jahre alt war, dann wäre mein Leben in finanzieller Hinsicht deutlich intelligenter verlaufen. Aber ich bin so froh, dass ich Euch – meinen Kindern – heute so viel davon mitgeben kann.“ Meine Kids damals ganz aufgeregt: „Dad, wenn Du jetzt so viel über Geld weißt, dann sag es doch all den jungen Menschen und all den Menschen, die mit Geld Schwierigkeiten oder viele Fragen haben! Geh raus, tu das und trau Dich!“
Ich gebe offen zu, dass das im ersten Moment für mich keine Option war. All die Zeit, die ich investieren müsste, all die Hürden, die zu überwinden wären. All die Wenn und Abers. Letztendlich hat mein Herz gesiegt, das mir immer sagte: „Micha, tu das!“ und so habe ich nach einigem Nachdenken den Entschluss gefasst: „JA, ich mache das.“
Letztendlich hast Du es somit meinen Kids zu verdanken, dass ich den Podcast "Andi & Tom" heraus gebracht habe, Buchautor geworden bin und Menschen im Thema Geld mit voller Überzeugung und Freude weiterhelfe.
Dein micha.S
Trage hier deine E-Mail Adresse und Name ein, damit ich dir die 7 besten Tipps zum Vermögensaufbau in Form einer PDF zuschicken kann.